Artikel und Kundenberichte über Ausrüstungsräume

Diese 3 Dinge heben uns von unseren Mitbewerbern ab


Was uns wirklich auszeichnet? Wir haben unsere Kunden direkt gefragt

Anstatt zu definieren, was wir gut können, wollten wir direkt von unseren Kunden hören: Was schätzen die Kunden am meisten an unserer Partnerschaft?

Rückmeldungen aus Kundenprojekten haben immer wiederkehrende Themen aufgezeigt, die uns helfen, unsere Stärken zu erkennen.

Innerhalb eines Unternehmens mögen viele Dinge wichtig erscheinen, aber für den Kunden zählt das Endergebnis, das in der Praxis funktioniert. Dies sind die drei Dinge, die die Kunden am meisten hervorgehoben haben.

Die Projekte sind wirklich gut gelaufen, die Zusammenarbeit funktioniert gut und die Antworten sind schnell.

1. dauerhafte Qualität, auf die man sich verlassen kann

''Wir sind sehr zufrieden mit der Qualität der Unterkünfte von Croom und der Schnelligkeit, mit der Änderungen vorgenommen werden können''

Die Kunden danken uns für die Qualität unseres Endprodukts, die sichtbar und spürbar ist. Das elegante Äußere und Innere, die sorgfältige Verkabelung und Installation sowie das fertige Produkt sind der greifbare Beweis dafür. Wir entwerfen modulare Technikräume nach den Bedürfnissen des Endkunden und Nutzers.

Der vorgefertigte Geräteraum von Croom ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die Dichtigkeit und Isolierung der Struktur, hochwertige Materialien, Belüftung und andere technische Lösungen unterstützen die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Raums und der darin befindlichen Geräte. Die Kunden loben die robuste Konstruktion von Croom, die Folgendes ermöglicht große, voll ausgestattete Geräteräume in vorgefertigter Form:

''Man kann große Räume mit Geräten ausstatten, manchmal braucht man Gegenstände, die über 5 m breit und etwa 20 m lang sind''

In der Praxis bedeutet Qualität die Gewissheit, dass der Kunde sich nicht fragen muss, ob nächstes Jahr noch alles funktioniert. Es besteht kein Bedarf an Korrekturen oder Überarbeitungen im Nachhinein, oder weitaus weniger davon. Wenn das Endergebnis nachhaltig und klar ist, kann sich der Kunde darauf verlassen, dass die Dinge funktionieren - und sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren.

2. die Gestaltung beginnt mit den Kundenbedürfnissen

Die Kunden wissen es zu schätzen, dass wir in der Lage sind, unabhängig vom Projekt die für die jeweilige Anwendung am besten geeigneten Lösungen anzubieten. Design beginnt mit dem Verständnis der Situation. Schon in der Verkaufs-/Angebotsphase hören wir uns die Situation des Kunden und seine Bedürfnisse an. Falls erforderlich, entwickeln wir die Lösung gemeinsam weiter.

Die Kunden legen besonderen Wert auf schnelle Reaktion und Anpassungsfähigkeit der Lösungen. Modularität und Flexibilität sind besonders wichtig, wenn sich die Anforderungen ändern oder die Umsetzung schwieriger wird. Ausgehend von einem Verständnis für das Geschäft des Kunden wird eine Lösung geschaffen, die die richtige Umsetzung für die jeweilige Situation darstellt.

Das Design verbindet praktische Erfahrung, technisches Know-how und die Fähigkeit, bei Bedarf die Richtung zu ändern. Durch Projekte und Diskussionen lernen wir die Bedürfnisse, Gewohnheiten und Stärken unserer Kunden kennen, wodurch wir noch besser zusammenarbeiten können, um ein hochwertiges und reibungsloses Lieferpaket zu schnüren. Mit den Worten des Kunden:

''Das Vertrauen [in Croom] ist gewachsen, und es wurden mehr Projekte durchgeführt... Wir wollen mit Ihnen weitere Lösungen entwickeln''

3. ein klarer und effizienter operativer Prozess

Ein gutes Produkt ist wichtig, aber es reicht nicht aus. Die Kunden haben häufig insbesondere die reibungslose Zusammenarbeit gelobt. Der Prozess beginnt mit dem Entwurf und reicht bis zur Installation am Einsatzort. Wir senden die fertigen Entwürfe an den Kunden, und sie werden vor der Produktion genehmigt. Dies gewährleistet ein gemeinsames Verständnis und minimiert zukünftige Änderungen und Risiken. 

Für die Lieferungen bringen wir unsere eigenen Vorräte und Gewohnheiten mit, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Während der Lieferungen erhalten wir Feedback darüber, wie denselben Croom-Installer noch einmal haben wollen für künftige Projekte, wenn der Lieferant und die Qualität der Arbeit besonders gut angekommen sind.

Wenn Dritte in das Projekt involviert sind, halten wir unsere eigene Einheit und die umliegenden Bereiche zusammen, damit der Kunde nicht mit der Koordination zwischen den verschiedenen Akteuren allein gelassen wird. Unsere Projektschnittstellen, d.h. die Bereiche zwischen den verschiedenen Akteuren, bleiben keine Grauzone, sondern sind klar und kooperativ. Aus Sicht des Kunden bedeutet dies, dass die Arbeit reibungslos und ohne Fragen oder Unklarheiten abläuft.

Zusammenfassung

Die Rückmeldungen zeigen, dass die Kunden diese drei Themen bei Croom am meisten schätzen:

  1. Qualität, die Bestand hat und auf die man sich verlassen kann
  2. Ein Entwurf, der die tatsächlichen Bedürfnisse berücksichtigt und erfüllt
  3. Ein klarer und effizienter Arbeitsablauf

Das sind die Dinge, die uns unsere Kunden immer wieder gesagt haben. Deshalb sind sie für uns relevant. Wir entwickeln auf der Grundlage von Kundenfeedback und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um Produkte zu entwickeln, die auf echten Bedürfnissen basieren.

Wenn ein Kunde uns bittet, bei seinem nächsten Projekt dabei zu sein, oder uns weiterempfiehlt, sagt das am meisten darüber aus, was die Partnerschaft bedeutet hat. Es ist für uns der deutlichste Beweis dafür, dass wir die Erwartungen erfüllt haben.

Siehe auch unsere Kundengeschichten und unsere Umsetzungen

Brauchen Sie eine eigene Umsetzung?

de_DE